Seit meinem letzten Beitrag ist nun eine ganze Weile vergangen. Jetzt ist aber Schluss mit dem Faulenzen:) Urlaub war zwar toll, aber bereits am Pool unter der Sonne Teneriffas hat mich das Backfieber wieder gepackt. Leider war meine geliebte KitchenAid viel zu weit weg, aber nun sind wir wieder vereint und ich habe viele tolle Ideen gesammelt, die ich nun nach und nach umsetzen werde. Nach der Ruhepause wagte ich mich direkt an etwas Aufwändigeres, denn für den Geburtstag einer ganz lieben Freundin ist diese (wie ich finde) absolut hinreißende Cremetorte entstanden.
❤
❤
❤
250g Mehl
1 Prise Salz
1EL Kakaopulver
120g weiche Butter
300g Zucker
2 Eier (L)
1TL Vanilleextrakt
240ml Buttermilch
rote Lebensmittelpaste
1TL Essig
1TL Backpulver
Als erstes den Ofen auf 175 °C vorheizen und die Bachform (20cm Durchmesser) einfetten, damit der Teig nach der Fertigstellung möglichst schnell gebacken werden kann.
Mehl, Salz und Kakaopulver in einer Schüssel mit dem Schneebesen vermischen und sieben, um eventuelle Klümpchen zu beseitigen.In einer zweiten großen Schüssel die weiche Butter mit der Küchenmaschine (oder dem Handmixer) ein paar Minuten cremig rühren. Den Zucker dazugeben und solange vermengen, bis eine leicht luftige Masse entsteht. Anschließend die beiden Eier nacheinander unterrühren. Zum Schluss noch das Vanilleextrakt hinzugeben und alles erneut gut vermengen.
Dem Messbecher mit der Buttermilch nun nach Belieben die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen, bis der gewünschte Ton entsteht. Ich habe mich für ein zartes Rosa entschieden, aber wie der Name “Red Velvet Cake” schon sagt, kann auch gern mehr Farbe genommen werden, bis ein richtig kräftiges Rot entsteht.
Nun abwechselnd erst 1/3 der Mehlmischung und dann 1/2 der eingefärbten Buttermilch in die Buttermasse einrühren, bis zum Schluss alle Zutaten gut vermengt sind. Und nun kommt der Clou, denn in einem kleinen Schälchen (oder Glas) werden nun Backpulver und Essig zusammengetan. Da beide Bestandteile sofort miteinander reagieren (beginnt wild zu schäumen), muss dieses Gemisch möglichst schnell unter die restlichen Zutaten gehoben werden. Dadurch bleibt der Boden nachher besonders saftig und trocknet beim Backen kein Bisschen aus.
Alles schnellstmöglich in die vorbereitete Springform mit 20cm Durchmesser geben und für ca. 40 – 50 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Ich habe zwei von diesen Böden angefertigt. Nach dem Backen müssen die Böden richtig gut auskühlen. In dieser Zeit kann schonmal die Creme vorbereitet werden.
400g Frischkäse
250g Mascarpone
2Päckchen Vanillezucker
140g Puderzucker (gesiebt)
250g Creme double
Klingt gehaltvoll? Ist es auch Aber diese Sünde ist es allemal wert – VERSPROCHEN!!
Den Frischkäse in der Küchenmaschine (oder mit dem Handmixer) einige Minuten cremig rühren. Anschließen Mascarpone hinzugeben und gut verrühren. Dann den gesiebten Puderzucker und 2 Päckchen Vanillezucker unterheben, bis eine streichzarte Creme entsteht. Zu guter Letzt noch die Creme double unterheben und fertig ist leckerste Tortencreme der Welt *hüstel*!
Die abgekühlten Böden halbieren, sodass 4 ungefähr gleich dicke Schichten entstehen (Teigreste bloß nicht wegwerfen – diese kann man toll zum verzieren verwenden). Nun die einzelnen Böden mit der Creme bestreichen, aufeinanderstapeln und nach Belieben verzieren. Vor dem Servieren am besten für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. FERTIG! LECKER!!
❤
❤
